Beraterprofil

Name:
Torsten Weickart
Jahrgang:
1973
Nationalität:
Deutsch
Ausbildung:
Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)
Zertifizierter Mindset Coach – Ausbildung bis Ende 2025
Position:
Senior Consultant
Interimsmanager
Finance Manager
Berufserfahrung:
Interim Head of Finance Business DACH
Interim Head of Accounting and Controlling
Corporate Finance Manager
Leitung Shared Service-Service-Center Accounting
Eigenverantwortliche Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen
Fachliche Verantwortung in der gesamten Konsolidierung / Bilanzmanagement mit Schwerpunkten im
Konzernrechnungswesen, Konzerncontrolling, Group Reporting, Beteiligungscontrolling, Kennzahlen
Fachliche Verantwortung von Einzelabschlüssen als Finanz- und Bilanzbuchhalter
Prozessanalysen und -verbesserungen
Begleitung von Due Dilligence
Führungserfahrung
Qualifikation:
Abschlusssicher nach IFRS und HGB
SAP R/3
SAP S/4Hana
SEM-BCS– Konsolidierungstools
SAP – BPC
OTEC ERP-System
Kissels-Finanzbuchhaltung
Hyperion-Financial-Management
TM5
Datev-Buchhaltung
Exact-Buchhaltung
PRO-Buchhaltung
Easy-Archiv System
DMS-Workflow Management ER
One-Stream Reporting Tool
FAS AG Lease Box
IAS/IFRS Seminar
Akademie für internationale Rechnungslegung
Fremdsprachen:
Englisch – verhandlungssicher
Schwerpunkte:
Eigenverantwortliche Erstellung von Einzelabschlüssen
Interim Management
Aufbau und Leitung Shared-Service-Center
Bilanzbuchhaltung
Beteiligungscontrolling
Prozessanalysen und -verbesserungen
Digitalisierung
Change-Management
Branchen:
Gastronomie
Handel / B2B und B2C
Off-Highway Bereich – Maschinenbau
Dienstleistung – Oberflächenveredlung
Automotive
M-Dax Baukonzern – Multi-Service Group
Internet-Startup
Baustoffindustrie
Rederei
Projekte / Werdegang
12/2023 – 11/2024
- Unternehmensgruppe aus der Software-Branche
(Kunde möchte nicht genannt werden) - Interim Head of Finance Business DACH
- Leitung und Unterstützung der Buchhaltung u. Controlling
- Führungsverantwortung für ein Team von ca. 25 Personen
- Verantwortung für die Erstellung von Monats- und
Quartalsabschlüssen einschließlich Reporting nach IFRS - Sicherstellung der Einhaltung von IFRS, HGB sowie der
Konzernvorgaben - Selbständige Erstellung des Rolling Forecast
- Teilnahme an vierteljährlichen Business Review Meetings mit
dem TOP-Management und den regionalen Leitern - Vorbereitung der globalen OBR und des Quartalsweisen
Forecast entsprechend Konzernvorgaben - Teilnahme an regelmäßigen Balance Sheet Review Meetings
mit der Muttergesellschaft
Identifizierung von Synergien und Förderung der
Verbesserung der Geschäftsleistung - Beratung bei kommerziellen Verhandlungen und
Kundenengagements - Beratung zu Preisstrategien und Lead-Analysen
- Leitung und Unterstützung von Integrationsaktivitäten und
initiativen auf globaler und lokaler Ebene - Zusammenarbeit mit der breiten Finanzgemeinschaft, um die
Entwicklung der Compliance, Reporting Tools und
Controlling Praktiken voranzubringen - Leitung und Sicherstellung der reibungslosen Abläufe im
Order Management - Unterstützung der SAP S/4 Hana Einführung und Vertretung
des Bereiches Finanzen als Key User - Verantwortung für den Jahresabschluss und das Jahresaudit
einschließlich Testat - Hauptverantwortliche Begleitung der Betriebsprüfung
- Vorbereitung Handover für den neuen Stelleninhaber
07/2023 – 10/2023
- Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG
- Interim Head of Accounting and Controlling
- Erstellung des monatlichen Management Reporting inklusive
Analysen und Plan-Ist Abweichungen - Analyse und Überarbeitung von Management-Reporting
Strukturen und KPI hinsichtlich ihrer Notwendigkeiten sowie
internen und externen Anforderungen (Stakeholder) - Analyse der Systemumgebung inkl. Schnittstellen mit dem
Ziel der Verbesserung der Integration von Systemen in
Zusammenarbeit mit der IT - Mitarbeit bei der Erstellung von Forecast 2023 u. Planung
2024 für Ergebnis und FCF - Beratung und Unterstützung der Bereiche
Beteiligungscontrolling und Buchhaltung hinsichtlich
Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerung - Laufende Bilanzbuchhaltung, Abbau des Buchungsbacklogs,
Kontenbereinigungen und nachträgliche Übernahme von
EB-Werten nach erfolgter Überleitung aus dem Vorsystem - Erstellung diverser Prozessdokumentationen für Accounting
und Controlling
12/2022 – 04/2023
- Cyclefusion Group
- Interim Manager in der Funktion als Head of Accounting
- Aufbau Abteilung Accounting
- Fachliche Beratung im Finanzbereich und in den internationalen operativen Einheiten
- Erstellung des Erstkonzernabschlusses 2022 und Begleitung der ersten Konzernprüfung nach HGB
- Konsolidierung in Excel
- Zusammenfassung von betrieblichen Informationen für das monatliche Reporting in Excel
- Unterstützung bei der Erstellung der Liquiditätsrechnung und des Budgets
- Analyse von Schwachstellen sowie Aufsatz und Optimierung von Prozessen im Sinne von Order to Cash
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen mit den Schnittstellen
- Ansprechpartner für TOP-Management, Shareholder sowie externe Dienstleister
Positionen in Festanstellung
09/2020 – 11/2022
- Walterscheid Powertrain Group
- Corporate Finance Manager
- Verantwortliche Erstellung des Konzernabschlusses nach IFRS
inclusive Notes - Erstellung von Sonderauswertungen
- Verantwortung Einzelabschlüsse diverser Holdinggesellschaften
- Monatliches Management Reporting auf Einzelabschlussebene und Konzernebene
- Ansprechpartner für Top-Management, Stakeholder, Wirtschaftsprüfer im In- und Ausland, externe Dienstleister und andere Konzerngesellschaften
- Ansprechpartner in Bilanzierungsfragen und Sonderthemen für operativen Einheiten und Schwesterabteilungen
- Analyse und Optimierung der Accounting Prozesse
- Sicherstellung der Einhaltung der Rechnungslegungsstandards
- Fortschreibung und Erweiterung des Group Accounting Manuals
- Einführung eines Shared Service Center Accounting Europa
- Recruiting
- Verantwortliche Koordination des Projektes SAP S/4 Hana für den Bereich Corporate Finance
- Harmonisierung des Management Reporting mit dem externen Konzernberichtswesen nach IFRS
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von 4 Personen
- Einführung einer neuen Leasing-Datenbank
- Gruppenweite Vereinheitlichung und deren Begleitung bei der Umsetzung von Pensionsgutachten
- Zusammenstellung Daten und aktive Unterstützung der Due Dilligence im Rahmen der Akquisition durch COMER Industries
- Sonderprojekte
04/2017 – 08/2020
- Impreglon GmbH (bis 12.2018)
- Aalberts Surface Treatment GmbH (ab 01.2019)
- Leiter Shared Service Center Accounting
- Aufbau und Leitung des „Shared Service Center Accounting“
- Übernahme und Verantwortung von dezentralen Buchhaltungen diverser Impreglon-Gesellschaften sowie fachliche Projektunterstützung der IT-seitigen Übernahme aus unterschiedlichen Vorsystemen nach SAP S/4 Hana
- Fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals und Jahresabschlüssen nach IFRS und HGB
- Analyse und Optimierung von Accounting Prozessen
- Harmonisierung und Standardisierung sowie Erstellung von Manuals
- Unterstützung bei der Erstellung des Budgets
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von bis zu 6 Personen
- Recruiting
- Abteilungsübergreif. Schnittstelle zu Group Controlling und IT
- Ansprechpartner für Top Management, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie externe Dienstleister
01/2008 – 03/2017
(01.2008 – 04.2016)
- TrelleborgVibracoustic GmbH
- (pre-merger Vibracoustic GmbH)
- Referent Konsolidierung/ Bilanzmanagement
- Verantwortliche Erstellung des Konzernabschlusses (pre-merger Teilkonzernabschluss) nach IFRS incl. Anhang Angaben
- Erstellung von Sonderauswertungen
- Erstellung der Kapitalflussrechnung
- Enge Zusammenarbeit mit Controlling/Berichtswesen
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer im In- und Ausland
- Monatliches Reporting, Analysen und Kommentierungen
- Ansprechpartner für Pensionsrückstellungen
- Koordination der Neubewertung nach IAS 19 Revised
- Einführung von IC Balance (Modul zur web-basierten Intercompany Saldenabstimmung)
- Prüfung und Durchführung Kreditoren Zahlläufen in SAP-R/3
- Koordination der Abrechnungen von anrechenbaren Quellensteuern und Bericht an Group Tax
- Zusammenstellung Daten und aktive Unterstützung der Due Dilligence im Rahmen des JointVenture TrelleborgVibracoustic
- Zusätzliches monatliches Reporting an schwedische Wirtschaftsprüfer im Rahmen der DueDilligence
10/2001 – 12/2007
- Bilfinger Berger AG
- Referent Rechnungswesen
- Bilanzierung diverser Beteiligungsgesellschaften der Bilfinger Berger AG
- Selbständige Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS inkl. Analyseberichte
- Erstellung und Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung der Bilfinger Berger AG
- Bilanzierung diverser Rückstellungen (z.B. Technische Risiken, Prozessrisiken etc.)
- Segmentberichterstattung
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer
- Erstellung des Forecasts für Einzelgesellschaften
- Reporting für das Kapitalrenditecontrolling
- Projektarbeit im Rahmen der Einführung und Weiterentwicklung eines SAP-Systems für die Bauindustrie sowie entsprechender Reporting Tools
- Sonderprojekte
05/2000 – 06/2001
- E-Loft GmbH (vormals Campus2day)
- Bilanzbuchhalter
- Aufbau und Führung der kompletten Finanzbuchhaltungen nach Übernahme der Basisdaten von einem Steuerberatungsbüro sowie Durchführung der Jahresabschlussarbeiten
- Umsatzsteuersonderprüfungen
- Für die europäischen Tochtergesellschaften:
– Erstellung und Überwachung von Liquiditätsberechnungen
– Überwachung der Kosten
– Mitarbeit bei der Budgeterstellung und /-überwachung
in Zusammenarbeit mit dem Group Financial Controller
04/1994 – 04/2000
- Heinrich Krieger KG
- Finanzbuchhalter
- Selbständige Führung von Finanzbuchhaltungen inkl. Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschluss
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen (z. B. KER)
- Implementierung eines Tools für das Anlagevermögen
- Betreuung Archivsystem
- EDV Operating
Aus- und Fortbildung
01/2024 – 11/2026
- Zertifizierter Mindset Coach (In Ausbildung)
07/2006 – 09/2013
- Diplom Betriebswirt (FH) mit den Schwerpunkten
Bilanzmanagement, Controlling und Personalführung
Berufsbegleitendes Studium, AKAD Hochschule, Stuttgart
09/2006
- IAS / IFRS Seminar
- Akademie für Internationale Rechnungslegung, Frankfurt
03/1997 – 07/1999
- IAS / IFRS Seminar
Akademie für Internationale Rechnungslegung, Frankfurt
08/1990 – 01/1993
- Geprüfter Bilanzbuchhalter
Berufsbegleitende Weiterbildung, IHK Heidelberg
04/1993 – 03/1994
- Ausbildung zum Bürokaufmann
Heinrich Krieger KG, Neckarsteinach
08/1980 – 07/1990
- Grundwehrdienst
Heeresfliegerkommando 3, Niederstetten/Mendig - Mittlere Reife
Realschule Neckarsteinach